Umkehrosmose-Anlage mit Tank ohne Pumpe

Auf vielfachen Kundenwunsch doch wieder erhältlich. Bitte beachten Sie unbedingt zusätzlichen Hygieneschutz wie freien Ablauf oder Keimschutz für Abwasser und den erhöhten Wasserverbrauch gegenüber den Anlagen ohne Tank und mit elektr. Pumpe.
Keimschutz oder freier Ablauf nicht im Lieferumfang enthalten. Kann mit bestellt werden.
Diese Umkehrosmose-Anlage mit Vorratstank funktioniert ohne Elektrik. Man benötigt mind. ca. 3,5 Bar Wasserdruck.
Das Wasser wird in 5 Stufen gefiltert. Die Anlage funktioniert allein mit Wasserleitungsdruck. Der Wasserverbrauch hängt vom Leitungsdruck ab und kann zwischen 1:4 (1 Teil Reinwasser zu 4 Teile Abwasser) und 1: 12 schwanken. Vorteilhaft für den Wasserverbrauch und Hygiene ist es, den Tank immer restlos zu entleeren und erst dann neu zu befüllen.
Filterstufen:
Filterstufe 1: Sedimentfilter 5 Mikrometer: Dieser Filter filtert alle groben Partikel, wie Rost, Kalk, und Sand aus dem Wasser.
Filterstufe 2: Aktivkohle-Granulatfilter: Er reduziert Chemikalien, Geschmacksstoffe und das für die Membran sehr schädliche Chlor.
Filterstufe 3: Aktivkohleblockfilter: Er reduziert, die im Wasser enthaltenen Chemikalien (insbesondere auch Chlor), Gerüche und Geschmacksstoffe aller Art. Der Aktivkohleblockfilter zwingt das Wasser durch seine kleine Poren und ist somit sehr effektiv in seiner Wirkung.
Filterstufe 4: Hauptfilter Umkehrosmosemembran:
Die Membran ist das Herzstück aller Umkehrosmose-Anlagen. Sie hat eine Tagesleistung von etwa 285 Liter pro Tag (=75 GPD).
Gänzlich gefiltert oder zum Großteil reduziert werden beispielsweise: Aluminium, Ammoniak, Calcium, Chrom, Cyanid, Zink, Cadmium, Mangan, Kupfer, Nickel, Blei, Silber, Strontium, Eisen, Uran, Nitrate, Pestizide, Bakterien und Viren.
Filterstufe 5: Aktivkohle-Nachfilter: Seine Aufgabe ist es, das zuvor im Tank gespeicherte Wasser nochmals von jeglicher möglicherweise durch die Speicherung entstandener Qualitätsverminderung zu befreien und das Wasser wohlschmeckend aufzubereiten.
Lieferumfang:
Anlage mit Kunststofftank-Vorratstank für ca. 5 Liter Wasser
Wasser-Anschluss-Set
Osmosewasserhahn
Vorfilter, Membran und Nachfilter
Einbau- u.- Bedienungsanleitung in deutscher Sprache
Da eine Umkehrosmosemembranen keine zuverlässige Keimbarierre ist und insbesondere auch in Pausenzeiten die Möglichkeit besteht, dass Keime durch die Membran hindurchgelangen, empfehlen wir die Verwendung unsere Keimsperre als Abschlussfilter (Kann mit bestellt werden, nicht im Lieferumfang des Gerätes enthalten). Auch Maßnahmen gegen Rückverkeimung über die Abwasserleitung sollten getroffen werden, wie z.B. Keimschutz für Abwasser oder besser freier Abwasserauslauf. (Kann mit bestellt werden, nicht im Lieferumfang des Gerätes enthalten).